Digitale Transformation

Das Zeitalter der Projekte

Von |2022-06-23T10:22:21+02:00Februar 18th, 2022|Kategorien: Allgemein, Best Practice, Digitale Transformation, Rezensionen|Tags: , |

In der Harvard Business Manager Ausgabe 2/2022 bin ich auf einen sehr spannenden Artikel gestoßen, der meine Sicht auf Projektmanagement verändert hat. Dort ist der sehr lesenswerte Artikel von Antonio Nieto-Rodriguez in ganzer Länge zu lesen.  Die Essenz auf einen Satz kondensiert lautet: Es wird zunehmend immer mehr Projektarbeit geben und weniger Arbeitsplätze mit [...]

Sicherheitsmanagement in Zeiten der digitalen Transformation

Von |2022-02-18T17:21:49+01:00Februar 17th, 2017|Kategorien: Cybersicherheit, Digitale Transformation, Strategie|Tags: , , , , |

Langsam aber stetig nimmt die deutsche Industrie 4.0 Fahrt auf und beginnt die digitale Transformation wirklich ernst zu nehmen. Bei aller Euphorie und kreativer Kraft gerät ein Thema scheinbar ins Hintertreffen, das Unternehmen auf Ihrem Weg durch den Digitalisierungsprozess Probleme bereiten kann. Es geht um das Thema Informationssicherheit oder besser um den begleitenden Aufbau eines [...]

Was ist disruptive Innovation?

Von |2019-06-23T11:31:42+02:00Februar 2nd, 2017|Kategorien: Digitale Transformation, Innovation|Tags: , , , |

Der Begriff der disruptiven Innovation wird relativ häufig mit den Unternehmen Uber und AirBnB beschrieben. Beide erfolgreiche Unternehmen haben etwas in ihrer jeweiligen Branche verändert, aber ist dies wirklich disruptiv? Nach Prof. Christensen sind sowohl Uber als auch AirBnB Beispiele für eine inkrementelle Innovation, weil beide bestehende Ressourcen lediglich anders nutzen als üblich. Dagegen besteht [...]

SCRUM in Unternehmen einführen

Von |2018-01-04T11:01:58+01:00Februar 1st, 2017|Kategorien: Allgemein, Digitale Transformation, Strategie|Tags: , , , |

Unternehmen die Scrum einführen zu wollen unterteilen sich in zwei Gruppen: 1. Diejenigen, die über die Vor- und Nachteile bescheid wissen und 2. Diejenigen, die SCRUM einführen möchten, weil sie glauben es wäre das richtige für ihr Unternehmen. Unabhängig ob Sie eher zur ersten oder zweiten Gruppe zählen möchte ich Ihnen hierzu zwei grundlegende Punkte [...]

Nach oben