Digitale Projekte

Die Bandbreite digitaler Projekte ist thematisch sehr groß und auch die Methoden zur Umsetzung digitaler Projekte sind vielfältig. Agiles Projektmanagement nimmt immer mehr zu, jedoch nicht jede Organisation und jede Projektsituation ist dafür geeignet. Digitale Projekte werden mitunter mit IT-Projekten gleichgesetzt, wobei dies nur selten in der Praxis zutrifft. So wie die Digitalisierung weite Bereiche einer Unternehmens betrifft, haben auch digitale Projekte meistens einen übergreifenden Charakter. IT bzw. Technik spielt oft eine Rolle, aber selten die wichtigste.

Projekttypen

Typische Projekte betreffen die Einführung von technischen Teilsystemen wie einen Online Shop oder ein CRM-System. Darüber hinaus spielen Migrations- oder Relaunch Projekte ebenfalls eine große Rolle in der digitalen Welt. Was manchmal etwas unterschätzt wird, sind der Aufbau oder die Anpassung der begleitenden Prozesse und auch das Change Management als übergeordneter Prozess der Unternehmensentwicklung insbesondere bei der digitalen Transformation.

Der Klassiker von Projekttypen im Digital Business behandelt meistens die Einführung, Migration oder Anpassung von technischen System wie z. B. die technische Infrastruktur bei Unternehmen. In vielen Fällen spüren die meisten Bereiche des Unternehmens solche Projekte nicht, denn die wahrgenommenen Funktion bleiben oft ähnlich oder gleich. Anders verhält es sich, wenn neue Systeme eingeführt werden, die es erforderlich machen, dass Teile des Unternehmens lernen sollen, damit in Zukunft zu arbeiten.

Relaunch Projekte werden oft in Angriff genommen, um das Unternehmens digital signifikant weiter zu entwickeln. Nicht selten sind die Verantwortlichen nach dem Projekt enttäuscht über das Ergebnis, weil es doch nicht so viel besser ist, als das ursprüngliche System oder Tool. Das liegt oftmals an den Verantwortlichen selber bzw. an deren Standing in der Organisation. Wenn der Relaunch die Chance verpasst, wirklich einen Schnitt mit den Zöpfen der Vergangenheit zu machen und zuviel Altlasten aus Unsicherheit oder Bequemlichkeit mitgenommen werden, passiert genau das, nämlich ein ungewolltes Wiedersehen mit den Problemen und Mängeln der Vergangenheit.

Agiles Projektmanagement kann bei der Umsetzung digitaler Projekte eine deutliche Verbesserung in jeder der drei bekannten Projektmanagement Dimensionen (Qualität, Zeit und Budget) sein. Allerdings erfordert Agilität Ansprüche an die unternehmerische Organisation und die Teammitglieder, die nicht unterschätzt werden sollten und die sowohl Vorbereitung als auch Management Unterstützung erfordern.

Das Management von unternehmerischen Veränderungen sollte viel stärker Teil von Projekten sein, als es meiner Erfahrung nach zur Zeit noch der Fall ist. Eine Erklärung die ich für diese Beobachtung habe, ist dass einzelne digitale Projekte nicht im Rahmen einer Digital Strategie umgesetzt werden, sondern als singulären Projekte, mit technischem Schwerpunkt verstanden werden. Eine digitale Transformation hat ohne begleitendes Change Management meiner Meinung kaum Aussicht auf langfristigen Erfolg. Am Ende des Tages hängen Digitalstrategie, Change Management und konkrete digitale Projekte zusammen und bilden einzelnen Elemente der digitalen Transformation.

Das erste zum Schluss, denn nach den vorherigen Beschreibungen von Projekttypen erschließt sich, weshalb eine Digitalstrategie mit digitalen Projekten untrennbar verbunden ist. Sehen Sie hier  an dem Beispiel, wie sich aus diesem Schema eine digitale Projekte als Teil einer übergeordneten Digitalstrategie ergeben. Es ist keine Frage ob Sie eine Digitalstrategie benötigen, Sie haben immer eine, auch wenn es manchmal die denkbar schlechteste ist, nämlich keine.

Es muss nicht immer um das düstere Hacken gehen, wenn von Cyber Security die Rede ist. Der Begriff Informationssicherheitsmanagement ist dagegen so lang wie sperrig, meint aber für die meisten Unternehmen genau das. Sicherheit im Cyberspace ist mit gründlicher Arbeit und sauberen Prozesse Schritt für Schritt ein erreichbares Ziel.

Was genau darunter zu verstehen ist finden sie hier: